136 Seiten dick und erstmals komplett in Farbe. Und das ist dann auch das Thema dieser Ausgabe: In ausführlichen Artikeln beleuchten wir aus verschiedenen Perspektiven das Verhältnis von Comics und Farbe. Dazu gibt es exklusive Kurzcomics von Falk „Zapf“ Holzapfel und David Müller. Das Covermotiv stammt von Geier und wurde von acht verschiedenen Künstlern koloriert.
- Auf zu neuen Ufern - Deutsche Zeichner im Ausland (Andreas Völlinger)
- Scott Pilgrim - Vom Geheimtipp zum Pop-Phänomen (Thomas Kögel)
- Die Welt hinter der Welt - was Hintergründe in Comics erzählen (Daniel Wüllner)
- Supermann, was nun? Eine kleine Geschichte der Superhelden und wozu sie gut sind (Marc-Oliver Frisch)
- Aus der Schublade der Geschichte - Erich Ohsers Karikaturen im "Vorwärts" (Christopher Bünte)
- Ralf Keiser ("Programmleiter Comic" bei Carlsen Comics; Frauke Pfeiffer)
- Ulrich Scheel; zum Artikel "Deutsche Zeichner im Ausland" (Andreas Völlinger)
- Christian Nauck; zum Artikel "Deutsche Zeichner im Ausland" (Andreas Völlinger)
Vielen Dank!
Comicgate-Magazin 5 wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Comicgate-Magazin 8
7,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thema: Farbe in Comics
136 Seiten dick und erstmals komplett in Farbe. Und das ist dann auch das Thema dieser Ausgabe: In ausführlichen Artikeln beleuchten wir aus verschiedenen Perspektiven das Verhältnis von Comics und Farbe. Dazu gibt es exklusive Kurzcomics von Falk „Zapf“ Holzapfel und David Müller. Das Covermotiv stammt von Geier und wurde von acht verschiedenen Künstlern koloriert. Im Innenteil zeigen wir jede Kolorierung auf einer ganzen Seite, kommentiert von den Koloristen. Das Titelbild ist eine Collage der verschiedenen Kolorierungen.
INHALT:
- Wie kommt die Farbe in den Comic? Ein Streifzug durch die Geschichte des Kolorierens (Thomas Kögel)
- Die vielen Farben der Comics: Farbeditionen im Vergleich (Christian Muschweck)
- Miracleman: Zurück aus dem Rechte-Limbo (Christian Muschweck)
- Manga: Die buntesten Schwarz-Weiß-Comics der Welt (Michel Decomain)
- Das Covermotiv von Geier in acht verschiedenen Farbversionen, kommentiert von den Koloristen (Bouncie D., Markus Freise, Lancha, Ivo Kircheis, Laska Comix, Kolja, Véro, Janusz Polewski)
- Comic: Slim & Bronson (Falk „Zapf“ Holzapfel)
- Bis an die Grenzen des Machbaren! Interview mit den UPgrade-Künstlern Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld (Andreas Völlinger)
- Bunte Farben wie gedruckt: Ein Drucktutorial (Till Felix)
- Das richtige Papier (Frauke Pfeiffer)
- Das Comic-Duett – die rezensierte Illustration (Jan Dinter und Manuel Clavel)
- Rassismus im Comic (Björn Wederhake)
- Inselcomics: Acht Comicrezensionen zum Themenschwerpunkt
- Comic: Gefallen (David Müller)
Eine Leseprobe findet Ihr hier als PDF.
Comicgate-Magazin 8
erschienen 2014
136 Seiten, DIN A5, farbig, Softcover
ISBN: 978-3-9813729-4-6
Ähnliche Produkte
-
Comicgate-Magazin 9
7,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 5
6,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 10
7,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 6
6,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb