Schwerpunkt: Deutsche Zeichner im Ausland – wer bei uns eher unbekannt ist, kann in anderen Ländern durchaus einen Namen haben. Veröffentlicht 2010.
- Artikel: Über Autoren und Skriptformate (Andreas Völlinger)
- Gesprächsrunde: Comicautoren im Gespräch über Skripte, Honorare und die kreative Zusammenarbeit mit Zeichnern (Thomas Kögel unterhält sich mit Jens Uwe Schubert (Mosaik), Verena Klinke (u. a. Steam Noir), Kai Hirdt (u. a. Perry Rhodan) und Sophie "Salamandra" Schönhammer (u.a. Sternensammler))
- Umsetzung: Ein Skript – vier Comics (Die Zeichner Hannes Radke, Russlan, Fabian Stoltz und Kami Wallner setzen ein Skript von Frank "Spong" Plein um)
- Artikel: Die Grenzen der Annäherung – Fallstricke bei der Comicübersetzung (Christian Muschweck)
- Interview: Übersetzerin Monja Reichert (Christian Muschweck)
- Bericht: Ein Besuch im Comicmuseum Erika-Fuchs-Haus (Thomas Kögel)
- mit Shakespeare ohne Worte, Crossed+100, Räusper, The Demon – Hell's Hitman und Ein Ozean der Liebe (Alexander Christian, Christian Muschweck, Stefan Svik, Benjamin Vogt)
- Artikel: Von der Hand in den Computer (Daniel Wüllner)
- Das Comic-Interview: Till Felix befragt Wittek in Comicform zu Lettering und Soundwords
- Artikel: The Art of the Word – Wörter visuell (Frank Plein)
- Das Comicgate-Onomatopoesiealbum: Eure und unsere Lieblinge (Redaktion, Comicschaffende und unsere Leser)
Vielen Dank!
Comicgate-Magazin 9 wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Comicgate-Magazin 5
6,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
MEINUNGEN ZU DIESER AUSGABE:
„Gute Mischung und spannende Artikel, das ist wieder eine feine Ausgabe geworden! Da werde ich mit Sicherheit noch mal einen ganzen Abend drin lesen. Von mir aus könntet ihr die Printausgabe öfters bringen, Comicgate ist das beste Magazin derzeit.“
Ekki Helbig, Comicladen T3 Terminal Entertainment, Frankfurt
„Sehr schöne und sehr runde Ausgabe.“
Joachim Kaps, Verlagsleiter TOKYOPOP
Artikel:
- Auf zu neuen Ufern – Deutsche Zeichner im Ausland (Andreas Völlinger)
- Scott Pilgrim – Vom Geheimtipp zum Pop-Phänomen (Thomas Kögel)
- Die Welt hinter der Welt – was Hintergründe in Comics erzählen (Daniel Wüllner)
- Supermann, was nun? Eine kleine Geschichte der Superhelden und wozu sie gut sind (Marc-Oliver Frisch)
- Aus der Schublade der Geschichte – Erich Ohsers Karikaturen im „Vorwärts“ (Christopher Bünte)
Interviews mit:
- Ralf Keiser („Programmleiter Comic“ bei Carlsen Comics; Frauke Pfeiffer)
- Ulrich Scheel; zum Artikel „Deutsche Zeichner im Ausland“ (Andreas Völlinger)
- Christian Nauck; zum Artikel „Deutsche Zeichner im Ausland“ (Andreas Völlinger)
Im Porträt mit Exklusivzitaten: Nicolas Mahler (Benjamin Vogt)
Unser Fragebogen wurde diesmal ausgefüllt von: Andreas Platthaus, Kurt Busiek, Dave Sim, Bodo Birk (Leiter Comic-Salon), Lars von Törne (Der Tagesspiegel), Alexandra Germann (Programmleitung Ehapa Comic Collection und Egmont Manga & Anime)
Inselcomics – Empfehlungen der Redaktion
Comicbeiträge von:
- Michael Dialynas
- Regina Haselhorst
- Raphael „Ambroggio“ Homölle
- Markus Magenbitter
- Christian Nauck (Cover)
- Christian Pollege
- Martin Rathscheck
- Greta Sedlmayr
- Michael Vogt
- Zapf
Comicgate-Magazin 5
128 Seiten, DIN A5, schwarz-weiß und farbig, Softcover
ISBN: 978-3981372915
Ähnliche Produkte
-
Comicgate-Magazin 9
7,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 6
6,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 10
7,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Comicgate-Magazin 7
6,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb